Aktuelles

Infos Schuljahr 2024/25: 

- Das Schulfest findet am Fr. 9. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr statt (SCHULVERANSTALTUNG).

  An diesem Tag endet der Unterricht endet für alle Klassen um 11.00. Uhr. 

 

Aus dem Schulleben

Gemeinsames Basteln von Osterdekoration

Am Mittwoch, 26.3.25 traf sich die Klasse 6b und ihre Partnerklasse, um im Werkraum miteinander Ostereier zu basteln. Etliche Schüler hatten von zu Hause besonders schöne Servietten mit Ostermotiven mitgebracht. (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)

Alle Jahre wieder - unser Faschingsflohmarkt

Auch in diesem Schuljahr trafen sich die Kinder der Klassen 1 bis 5 in der Turnhalle, um ihre Waren auf dem Flohmarkt anzubieten. (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".) 

Siegerbild  "Meine kleine Umwelt" 

Im Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken mit dem Thema "Der Erde eine Zukunft geben" ist das Bild, welches unsere Schülerin Katharina aus der Klasse 8 gestaltet hat, ausgewählt worden, eines der 12 Kalenderblätter des Kalenders für 2025 zu zieren.  (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)



Informationen zum Schuljahr 2024/25:

> Wichtige Informationen zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Die Materialliste für die zukünftigen Erstklässler im Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Schullaufbahn und Schulberatung:

Die Anmeldung zum Quali für externe Bewerber ist bis zum 28.2.2025 möglich. Das Anmeldeformular zum Ausdrucken finden Sie hier.

> Empfehlung für den Schulbesuch an den Gymnasien im Landkreis Dachau finden Sie hier.

> Informationsveranstaltungen, Einschreibung, Probeunterricht der weiterführenden Schulen hier. 

Informationen zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in die Schulen:

  • - Informationen vom Staatlichen Schulamt finden Sie hier.
  • - Den Fragebogen zur Aufnahme in Klasse 1 bis 4 finden Sie hier.
  • - Den Fragebogen zur Aufnahme in Klasse 5 bis 9 finden Sie hier.